Repertoire |
Unsere CD "80 Jahre Musikzug des TSV Germania Pohle e.V." ist fertig und sie ist richtig gut geworden !!! Anlässlich unseres Jubiläums im Jahr 2002 sind wir ins Tonstudio gegangen und haben eine CD aufgenommen. Die Stücke der CD sind nachfolgend aufgelistet und können auch durch Klicken auf den jeweiligen Titel gehört werden. Sollte aufgrund niedriger Internetgeschwindigkeit das Hören online nicht funktionieren, empfiehlt sich das Herunterladen der Stücke. Da es sich bei den Hörproben um an das Internet angepasste Formate handelt, kann es zu Qualitätseinbußen gegenüber dem Original kommen ! Wenn Sie die CD kaufen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Spartenleiter Ingo Willann oder einen der anderen Mitglied des Spartenvorstands. Die Namen und die entsprechenden Adressen dazu finden Sie in der Rubrik - Kontakt - ! Übrigens ist die CD natürlich auch ein besonderes Geschenk aus dem Schaumburger-Land an Freunde und Bekannte in anderen Teilen der Welt ! |
Weitere ausgesuchte Stücke aus den verschiedensten Stilrichtungen bilden die Grundlage für einen gelungenen Auftritt. Sowohl die traditionelle Blasmusik, wie verschiedene Märsche, Walzer und Polkas, die konzertante Musik, als auch die Stimmungs- und Tanzmusik mit aktuellen Hits und Oldies gehören zu unserem Repertoire. Die nachfolgende Übersicht aus unserem Repertoire ist ein kleiner Teil aus rund 600 Musikstücken, die seit dem Bestehen des Musikzuges immer wieder aktualisiert wurden. Kriterien für den Zukauf von neuen Stücken ist der Schwierigkeitsgrad, das Arrangement und die für das neue Notenmaterial erforderliche Besetzung. |
|
Die Pohler-Hymne die wir bei jedem Auftritt spielen müssen, ist die "Vogelwiese". Warum gerade dieses Stück ? Weil hier jeder mitsingen kann ! Daher an dieser Stelle der Text: Auf die Vogelwiese ging der Franz, weil er gern' einen hebt. Und bei Blasmusik und Tanz, hat er so viel erlebt. Das Bier im Zelt war gut und herrlich kühl, darum trank der Franz viel zu viel. Früh am Tag war er so frisch, doch abends lag er unter'm Tisch !
Näheres zum Mythos "Vogelwiese" erfahren Sie in der Rubrik - Wir über uns - Geschichtliches -.
|
Das traditionellste Stück der Blasmusik ist wohl das "Trompeten-Echo" und es kann mal sehr schnell aber auch sehr langsam gespielt werden. So sorgt es bei jedem Auftritt immer wieder ordentlich für Stimmung.